















Alternative Modelle mit weniger Funktion
Gleich mitbestellen
Effizientes Dokumentenmanagement für Arztpraxen & Kleinunternehmer
In modernen Arztpraxen und kleinen Unternehmen spielt ein leistungsstarker Multifunktionsdrucker eine zentrale Rolle für reibungslose Abläufe. Mit dem Canon i-SENSYS MF657Cdw erhalten Sie ein zuverlässiges 4-in-1-Gerät, das speziell auf die Anforderungen im Praxisumfeld zugeschnitten ist - mit hoher Scan-Effizienz, brillanter Farbdruckqualität und intuitiver Bedienung.
Ob gestochen scharfe Ausdrucke von Patienteninformationen, doppelseitige Kopien wichtiger Unterlagen oder die sichere Digitalisierung sensibler Dokumente: dieser Drucker optimiert Ihren Arbeitsalltag nachhaltig.
Allgemeine Geräteinformationen zum i-SENSYS MF657Cdw
- Produkttyp: 4-in-1 Farblaser-Multifunktionsdrucker (Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen)
- Modellnummer / Hersteller-Nr.: 5158C010
- Hersteller:Canon
- Gehäusefarbe: Schwarz/Weiß
- Abmessungen (BxTxH): 451 x 460 x 413 mm
- Gewicht: 22,6 kg
- Papierzufuhr: Kassette für bis zu 250 Blatt
- Papierformate: A4, A5, B5, Legal, Letter, C5, DL, Monarch u.a.
- Medientypen: Normal-, Recycling-, beschichtetes, schweres, dünnes Papier, Etiketten, Umschläge, Postkarten
- Papiergewicht: 60 - 200 g/m²
- Einsatzbereich: Ideal für kleine bis mittelgroße Praxen und Büros
Druckfunktionen im Überblick
- Drucktechnologie: Farblaser
- Druckgeschwindigkeit:
- A4: bis zu 21 Seiten/Minute
- A5 quer: bis zu 38 Seiten/Minute
- Maximale Druckauflösung: 1200 × 1200 dpi
- Automatischer Duplexdruck: Ja
- Empfohlenes monatliches Druckvolumen: 250 – 2.500 Seiten (Spitzenlast: bis 30.000 Seiten)
- Druckersprachen: UFRII, PCL 5c, PCL6, Adobe PostScript3
Kopier- & Scan-Funktionen
- Kopiergeschwindigkeit (A4 einseitig): bis zu 21 Seiten/Minute
- Kopiergeschwindigkeit (A4 beidseitig): bis zu 12,7 ISO-Seiten/Minute
- Max. Kopien pro Durchlauf: 999
- Scanner-Typ: Flachbett + ADF (automatischer Dokumenteneinzug für bis zu 50 Blatt)
- Duplex-Scan/Kopie: Ja, automatisch beidseitig nur über ADF
- optische Scanauflösung: 600 x 600 dpi (interpoliert bis max. 9600 x 9600 dpi)
Benutzeroberfläche & Bedienung
- Display: 12,7 cm LCD-Farb-Touchscreen
- Controller-Typ: Touch
4-in-1-Funktionalität für kompakte Effizienz in der Praxis
Der Canon i-SENSYS MF657Cdw vereint Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem platzsparenden Gerät - ideal bei begrenztem Raumangebot. Mit bis zu 21 Seiten pro Minute, automatischem Duplexdruck und 50-Blatt-ADF ist das Gerät auf effiziente Arbeitsprozesse ausgelegt. Die Bedienung erfolgt über ein 12,7 cm großes Farb-Touchdisplay, das dank intuitiver Menüführung auch ohne technische Vorkenntnisse leicht bedienbar ist.
Zusätzliche Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Wiederkehrende Aufgaben wie das Scannen in eine definierte E-Mail-Adresse oder das Drucken gespeicherter Formulare lassen sich per Tastendruck starten. Über die integrierte Anwendungsbibliothek können solche Prozesse individuell angepasst werden. Duplexdruck und beidseitiger Scan laufen automatisiert ab, was Zeit spart und manuelle Arbeit reduziert. Beim Scannen erreicht das Gerät im Duplex-Modus (beidseitig) bis zu 47 Bilder/Minute (s/w). Das ist besonders hilfreich bei umfangreichen Dokumentationen.
Digitalisierung & Cloud-Integration
Die Praxis kann Dokumente direkt in Google Drive, Dropbox oder OneDrive speichern - ganz ohne Zwischenschritt über den Computer. Auch das Drucken aus der Cloud ist möglich. Zudem unterstützt das Gerät mobile Standards wie AirPrint (Apple) und Mopria (Android) sowie die Canon PRINT Business App. Die Verbindung erfolgt per WLAN, LAN oder USB, ganz nach vorhandener Infrastruktur. So lassen sich digitale Arbeitsabläufe einfach in den Praxisalltag integrieren.
Datenschutz & Sicherheit im Praxisalltag
Das Gerät bietet mehrere Schutzfunktionen für sensible Daten. Der sichere PIN-Druck sorgt dafür, dass vertrauliche Ausdrucke erst nach Eingabe eines Codes erfolgen. Zusätzlich schützt die Funktion „Verify System at Startup“ vor unautorisierten Zugriffen beim Hochfahren. Netzwerkseitig sind TLS 1.3, IP/MAC-Filterung, WPA2 und SNMPv3 integriert - alles gängige Standards im medizinischen IT-Umfeld. Auch eingehende Faxe werden im internen Speicher abgelegt und durch automatische Sicherung geschützt.
Nachhaltigkeit & Kostenkontrolle
Das System ist für ein monatliches Druckvolumen von 250 bis 2.500 Seiten ausgelegt und schafft im Ausnahmefall bis zu 30.000 Seiten pro Monat. Für eine verlässliche Kostenkontrolle gibt es Hochleistungstoner (bis zu 3.130 Seiten pro Kartusche). Der integrierte Tonersparmodus hilft, Verbrauchsmaterial gezielt zu schonen. Der Stromverbrauch liegt im Betrieb bei nur ca. 370 Watt, im Standby-Modus bei 11 Watt und im energieeffizienten Ruhemodus sogar nur bei 0,8 Watt. Mit einem Typical Electricity Consumption (TEC) von lediglich 0,22 kWh/Woche bleibt der Drucker auch langfristig äußerst wirtschaftlich.
FAQ - Antworten auf Ihre dringenden Fragen
Wie einfach ist die Installation und Einrichtung des Druckers?
Sehr einfach - der Drucker wird mit einer verständlichen Anleitung geliefert. Der Touchscreen führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung. Netzwerkprotokolle wie SNMPv1/v3 ermöglichen die schnelle Einbindung in Ihre IT.
Welche Papierformate werden unterstützt?
Der Drucker unterstützt eine Vielzahl von Papierformaten, darunter A4, A5, B5, Legal, Letter, Oficio, Statement sowie verschiedene Umschlaggrößen (C5, Com-10, DL, Monarch). Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Nutzung für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Welche Betriebssysteme sind kompatibel?
Windows 10, Windows 8.1, Server 2019, Server 2016, Server 2012/R2; MAC OS ab X Version 10.11 & höher; Linux (nur Druckfunktion)
Wieviel Garantiezeit vergibt der Hersteller für diesen Drucker?
Canon bietet 2 Jahre Garantie. Bei Registrierung innerhalb von 4 Wochen nach Kauf verlängert sich die Garantie kostenlos auf 3 Jahre.
🔗 Canon 3 Jahre Garantieverlängerung (für Büromaschinen)
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Druckers?
Der Drucker ist energieeffizient und verfügt über einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch im Standby-Modus auf nur 11 W reduziert. Im Sleep-Modus beträgt der Verbrauch sogar nur 0,8 W. Der typische Stromverbrauch (TEC) beträgt lediglich 0,22 kWh/Woche.
Vergleich der monatlichen Gesamtkosten von drei beliebten Praxisdruckern
Wir haben die monatlichen Betriebskosten von zwei weiteren häufig genutzten Farblaser-Multifunktionsdruckern gegenübergestellt - ideal für Arztpraxen und kleine Unternehmen.
Annahmen:
- 1.000 Seiten/Monat
- Druckverhältnis: 80% Schwarzweiß / 20% Farbe
- Strompreis: 0,35 €/kWh

Hinweis: Die teils deutlichen Unterschiede bei den Anschaffungskosten wurden in diesem Vergleich nicht berücksichtigt – Fokus liegt auf laufenden Betriebskosten.
Was ist alles im Lieferumfang:
- i-SENSYS MF657Cdw Multifunktionssystem
- 4 x 067 Starter-Tonerkartuschen (1x Schwarz für 1.350 Seiten und je 1x Cyan, Magenta, Gelb für jeweils 680 Seiten)
- Netzkabel
- Fax PTT Kabel RJ11 (2-polig)
- Inbetriebnahme-Anleitung
- Wichtige Sicherheitshinweise
- DVD-ROM mit Anwender-Software
- EWS Broschüre + EAC Handbuch
Unser Fazit zum Modell:
Der Canon i-SENSYS MF657Cdw ist die ideale Multifunktionslösung für Arztpraxen und Kleinunternehmen, die Wert auf Effizienz und Sicherheit legen. Er überzeugt durch schnelle Druck- und Scanfunktionen, eine intuitive Bedienung und umfangreiche Datenschutzmerkmale wie den sicheren PIN-Druck. Dank Cloud-Integration und automatischem Duplex-Scan optimiert er Ihren Dokumentenworkflow spürbar. Mit seiner robusten Bauweise und geringem Energieverbrauch ist er zudem eine wirtschaftliche Investition für langfristige Betriebssicherheit.
Bereit, Ihren Praxisalltag zu optimieren?
Entdecken Sie jetzt den Canon i-SENSYS MF657Cdw und erleben Sie effizientes Dokumentenmanagement!
Die genannten Firmen-, Markennamen und Warenzeichen gehören den jeweiligen Herstellern und werden ausschließlich zur klaren Identifikation verwendet. Hier finden Sie weiterführende Links des Herstellers und Adressen, welche auch als Quelle zur Texterstellung genutzt wurden:
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
DE-47807 Krefeld
info@canon.de
0 von 0 Bewertungen
Anmelden